Die Kommunikation des Klimawandels in den Massenmedien. Konstruktion einer zweiten Wirklichkeit nach Niklas Luhmann
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Klassiker und Theorierichtungen Note: 100 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen (Soziologie) Veranstaltung: Theorie II - Einfhrung in die Umweltsoziologie Sprache: Deutsch Abstract: Da es sich bei dem Wissenschaftssystem und dem System der Massenmedien bei Niklas Luhmann um zwei verschiedene soziale Systeme handelt kommt es bei der Berichterstattung ber den Klimawandel in den Medien notwendigerweise zu bersetzungen und so zu bersetzungsproblemen. Aufgrund dieser bersetzungsfehler kann der in den Massenmedien dargestellte Klimawandel nie dem Klimawandel entsprechen wie er in der Realitt existiert weshalb es zwei Realitten gibt: die konstruierte und die reale Realitt. Bei der Medienberichterstattung ber den Klimawandel handelt es sich demnach laut Luhmann lediglich um eine Konstruktion einer zweiten Wirklichkeit. Die folgende Arbeit behandelt demnach die Kommunikation des Klimawandels in den Massenmedien bezglich des Konstruktivismus. Zu Beginn wird in die Thematik des anthropogenen Klimawandels eingefhrt gefolgt von theoretischen Vorannahmen wie dem Konstruktivismus und der Systemtheorie. Anschlieend wird das System der Massenmedien nher beleuchtet um dann die Kommunikation des Klimawandels in den Massenmedien herauszukristallisieren.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE