Diese Untersuchung hat zum Ziel einen Arbeitsvorschlag für den Unterricht der Raumgeometrie vorzulegen um Lehrkräfte in ihrer Praxis zu unterstützen und zum Nachdenken über die Bedeutung der Darstellung und Visualisierung von Körpern bei der Berechnung ihrer Flächen und Volumina anzuregen. Die Untersuchung wurde mit Schülern der 10. Klasse durchgeführt die während des Schuljahres viele Hindernisse bei der Durchführung von Aktivitäten und Bewertungen im Zusammenhang mit der Raumgeometrie hatten. Zur Durchführung dieser Arbeit verwendeten wir eine didaktische Abfolge von mathematischen Aufgaben in aufsteigender Schwierigkeit die in sieben Sitzungen durchgeführt wurden. Das spielerische Material - Modelliermasse Karton Strohhalme u. a. - wurde verwendet um die mathematischen Fähigkeiten zu fördern die mit den Konzepten und Eigenschaften geometrischer Körper verbunden sind. Zunächst bauten die Schüler die geometrischen Körper aus Modelliermasse anhand von Fotos die sie selbst in Perspektive aufgenommen hatten und anschließend bauten sie einen rechtwinkligen Quader aus Stäben und Strohhalmen. In den folgenden Treffen beklebten sie die Flächen dieses Quaders mit Karton planten und fertigten eine Form des Körpers an.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.