Die Konstruktion von Fremdheit

About The Book

Im Zeitalter globaler Migration und Vernetzung sowie multikultureller pluralistischer Gesellschaften sind bisherige Vorstellungen von Fremdheit als „natürlicher Gegebenheit bzw. Eigenschaft die mit vermeintlich klaren Grenzziehungen zwischen Eigenem und Fremdem verbunden sind zunehmend weniger haltbar.Aus diesem Grund wird in dieser Arbeit ein Verständnis von Fremdheit begründet das diese als Konstruktion von Beobachtern versteht die im Rahmen kultureller historischer und sozialer Kontexte und Machtverhältnisse verhandelt wird.Dies geschieht vor dem Hintergrund verschiedener theoretischer Perspektiven die von der Autorin im Hinblick auf ihr implizites und explizites Verständnis von Fremdheit betrachtet werden und die vor allem auf die Aspekte der wechselseitigen Verflechtung von Selbst & Anderem bzw. Eigenem & Fremdem und auf die Bedeutung des Anderen für die Konstitution des Eigenen hinweisen.Auf dieser Grundlage wird eine interaktionistisch-konstruktivistische Perspektive auf Fremdheit entworfen die Dimensionen benennt in denen die (Re-/De-/)Konstruktionen von Fremdheit erfolgen zirkulieren und wirken.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE