Die konstruktivistische Erkenntnistheorie
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pdagogik - Wissenschaftstheorie Anthropologie Note: 17 Universitt zu Kln Sprache: Deutsch Abstract: Der Konstruktivismus ist eine vieldiskutierte Basistheorie. Die erkenntnistheoretische Kernthese lautet dass die Welt nicht von uns gefunden sondern erfunden wird. Wir erkennen die externe Wahrheit Welt nicht wie sie wirklich ist sondern konstruieren mit anderen eigene Wirklichkeiten die ein viables Handeln ermglichen. Die Erkenntnis einer absoluten Wahrheit ist deshalb nicht mglich. Lernen gilt als selbstgesteuerte biographisch geprgte Aktivitt die zwar von auen angeregt nicht aber organisiert werden kann. Die vorliegende Arbeit erlutert die Grundlagen des Konstruktivismus und die Relevanz fr die Pdagogik. Zunchst werden einige Vorreiter der konstruktivistischen Erkenntnistheorie behandelt. Danach werden Theorien aus der Neurobiologie Kognitionswissenschaft Systemtheorie sowie die Kernaussagen der konstruktivistischer Erkenntnistheorie vorgestellt. Daraufhin folgen Konsequenzen fr die Pdagogik. Dabei wird errtert wie konstruktivistisches Lernen und Denken stattfindet und wie die konstruktivistische Erkenntnistheorie in die pdagogische Praxis der frhen Kindheit eingebunden werden kann. Die Arbeit endet mit einer Schlussbemerkung.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE