Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte Note: 17 Universität Potsdam Sprache: Deutsch Abstract: Diese HAusarbeit beschäftigt sich mit Emile Durkheims und Max Webers Konzepten vonSolidarität. Zunächst werden die Biographien beider Autoren betrachtet undRahmenbedingungen ihrer sozialen und politischen Umgebung die Aufschluss über ihreSolidaritätskonzepte geben könnten analysiert. Im zweiten Teil werden die Konzepte von Solidarität herausgearbeitet. Der Abschluss der Arbeit bildet die Gegenüberstellung beider Konzepte und die Beschreibung von Unterschieden und Gemeinsamkeiten.Das Interesse an diesem Thema resultiert aus dem etwas seltsam anmutenden„Nichtverhältnis (Wolfgang Schluchter) der beiden Soziologen. Durkheim und Weber waren Zeitgenossen und werden beide -vor allem in ihren Heimatländer- als (Mit)begründer der modernen Soziologie behandelt. Ihnen ist gemeinsam dass sie von dem Anspruch erfüllt waren die Soziologie auf einer wissenschaftlichen Basis zu betreiben und sie so aus dem Umfeld der Philosophie zulösen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.