Die Konzeptkarte

About The Book

Die Integration von Concept Maps in die universitäre Lehre nimmt ständig zu. Dieser konstruktivistische Ansatz der sich ständig weiterentwickelt hat den Prozess der Informationsbeschaffung in verschiedenen Disziplinen darunter auch im medizinischen Bereich erleichtert. Er bietet eine strukturierte Darstellung von Wissen und führt so zu einer Optimierung der Aufnahme- und Erinnerungsfähigkeit.Auf der Grundlage einer wechselseitigen Interaktion zwischen Lernenden und Lehrenden ist die Concept Map zu einem Lern- und Bewertungsinstrument geworden das sowohl in einem repräsentativen als auch in einem verbalen Modus eingesetzt werden kann. Sie findet ihren Platz in der Herzchirurgie indem sie die verschiedenen Konzepte eines bestimmten Themas miteinander verknüpft und sich dabei an die klinische Argumentation und die Bewertung der Kompetenzen der verschiedenen Beteiligten anpasst.Ausgehend von der Entwicklung der Schritt-für-Schritt animierten Concept Maps erläutern wir die Modalitäten ihrer Gestaltung sowie ihre Einbindung in den Ausbildungsprozess der Studierenden der auf einer strukturierten Herangehensweise an eine gegebene Problematik beruht.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE