Die Kulturpolitik in Trier nach dem Ende des Ersten Weltkriegs bis zum Ende der französischen Besatzung 1930
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Deutschlands - Neuere Geschichte Note: 20 Sprache: Deutsch Abstract: In der vorliegenden Arbeit beschäftigt sich der Autor mit der Frage wie die Kulturpolitik in Trier zwischen 1918 und 1930 dem Ende der französischen Besatzung in Trier aussah und ob beziehungsweise inwiefern diese Politik von der französischen Besatzermacht beeinflusst wurde.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1840
2346
21% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE