Die Lage der arbeitenden Klasse in England von F. Engels - Eine Analyse

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Wirtschafts- und Sozialgeschichte Note: 13 Ludwig-Maximilians-Universitt Mnchen Sprache: Deutsch Abstract: Zweck der vorliegenden Hausarbeit ist es die inhaltlichen Schwerpunkte aus die Lage der arbeitenden Klasse in England von Friedrich Engels herauszuarbeiten und knapp darzulegen. Dabei sollen die wichtigsten Begriffe und grundstzlichen Zusammenhnge skizzenhaft dargestellt werden. Ausgehend von der realen Lage der arbeitenden Klasse entwickelt Friedrich Engels die theoretischen Anstze des historischen Materialismus eine Theorie zur Erklrung von Gesellschaft und ihrer Geschichte welche vor allem auf den konomischen Prozessen basiert. Im zweiten Teil wird im Rahmen einer Diskussion das Werk auf den wissenschaftlichen Gehalt geprft. Es folgt eine Zusammenfassung der differenzierten Betrachtungsweisen der heutigen Sekundrliteratur. Eine ausfhrliche Auseinandersetzung mit dem historischen Materialismus kann aus zwei Grnden in dieser Hausarbeit nicht erfolgen: 1. Die eigenstndige Theorie wurde erst nach Engels Werk zusammen mit Karl Marx konzipiert und ausdifferenziert. 2. Eine fundierte Analyse und Kritik der Theorie wrde den Rahmen einer Hausarbeit deutlich sprengen. Zum Zwecke der Vollstndigkeit soll dies dennoch bercksichtigt und angemessen bearbeitet werden. Schlielich werden in einem Fazit die anfangs aufgeworfenen Fragen beantwortet und ein resmierender Ausblick von Engels Arbeit auf die moderne Volkswirtschaftslehre gegeben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE