Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 15 Humboldt-Universität zu Berlin (Philosophische Fakultät II Institut für Neuere deutsche Literatur) Sprache: Deutsch Abstract: Die Spiritualität des Dichters Ernst Stadler wird in seinen christlichen Bezügen in Semantik Sprachformung und Motivik ebenso untersucht. Zeitgenössische Strömungen der Philosophie und verschiedene literarische Vorbilder Stadlers werden herangezogen. Stadler etabliert auf der Grundlage der christlichen Religion seine individuelle Mystik. Diese individuelle Mystik stellt keine isolierte Haltung innerhalb seiner Zeit dar sondern entspricht den mystischen Tendenzen des Expressionismus.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.