Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Makroökonomie allgemein Note: 10 Universität der Bundeswehr München Neubiberg Sprache: Deutsch Abstract: Anfänglich lokale Finanzmarktturbulenzen die nach dem Platzen der Blase bei Immobilienkrediten (Subprime Kredite) in den USA zu der schlimmsten Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit eskalierten setzen der Sozialen Marktwirtschaft (SM) an ihrem 60. Geburtstag kräftig zu.Die Diplomarbeit reflektiert die Maßnahmen (u.a. Geldpolitik) staatlicher Akteure (Regierung und Zentralbanken) im Rahmen der internationalen Finanzkrise 2007 - 2009 an den Grundprinzipien der SM. Dabei bildet die These des Verfassers die Annahme dass ein breit diagnostiziertes Marktversagen auf den Finanzmärkten im Rahmen der internationalen Finanzkrise als Grund der wirtschaftlichen Fehlentwicklungen zu kurz greift. Ergänzend ist nach staatlicher Verantwortung zu suchen denn auch der Staat kann versagen. Im Laufe der Untersuchung findet eine Rückbindung von Krisenursachen und staatlichen Gegenmaßnahmen zur geistigen Ursprungskonzeption der Sozialen Marktwirtschaft statt. Gezielt wird hierbei auf die wirtschaftspolitischen Grundsätze Walter Euckens eingegangen (Ordoliberalismus Freiburger Schule). Insofern werden die staatlichen Maßnahmen zur Krisenbewältigung aus einer begründet ordnungspolitischen anstatt einer oftmals üblichen wohlfahrtsökonomischen Perspektive betrachtet. Insbesondere die Geldpolitik verdient hierbei besonderes Augenmerk. Insofern wird die Finanzmarktkrise im Weiteren als ein ordnungspolitisches Problem verstanden. Nach einer anschließenden theoretischen Verortung die eine für die Fragestellung ausreichende und später referenzierbare Beschreibung dessen einschließt was unter SM und insbesondere dem legitimierten Handeln des Staates in ihr verstanden wird kann zur Darstellung der Finanzkrise 2007 - 2009 als Anwendungsfall der SM übergeleitet werden. Hier werden Ursachen und Auslöser der Krise sowie Aspekte staa
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.