Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - ltere Deutsche Literatur Medivistik Note: 27 Georg-August-Universitt Gttingen (Seminar fr Deutsche Philologie) Veranstaltung: Neidharts Lieder Sprache: Deutsch Abstract: Das Gesamtwerk des mittelalterlichen Liedautors Neidhart bietet eine beeindruckende Flle an Texten. In verschiedenen Handschriften berliefert die ber eine groe Zeitspanne verteilt entstanden liegen unter diesem Autorennamen Texte aus der Zeit des Hochmittelalters vor. In vielen Fllen zusammen mit Melodien hufig aber auch nur als Fragmente oder in Auszgen berliefert entsteht insgesamt der Eindruck eines Sngers des Mittelalters der nicht nur eine inhaltliche Vielfalt anbietet sondern offensichtlich auch in seiner Zeit als Snger gefragt war und gerne rezipiert wurde. Seit der Entdeckung des Autors Neidhart innerhalb der medivistischen Forschungsdisziplin beschftigt allerdings auch die Frage nach der Echtheit der einzelnen Werke die Forscher. Ausgehend von der vorliegenden Forschungsliteratur wird eine inhaltliche Analyse der Fassungsvarianten (Handschriften) von vier ausgewhlten Liedern Neidharts vorgenommen. Diese liefert zusammen mit lteren Analysen aus der Literatur den Grundstock zur Klrung der Frage ob von einem Einzelautor Neidhart oder von einem im Laufe des Mittelalters mehrfach berarbeiteten Gesamtwerk verschiedener Autoren auszugehen ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.