Die mathematische Stauanalyse mit Hilfe des „Nagel-Schreckenberg-Modells
German

About The Book

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Sonstiges Note: 16 Rheinische Fachhochschule Köln Sprache: Deutsch Abstract: Viele kennen das Problem dass gerade zu den Urlaubszeiten viele Staus entstehen. Dies führt des Öfteren zu Stress der Autofahrer und deren Mitreisenden. Die Bundesregie-rung geht von einem volkswirtschaftlichen Schaden von ungefähr 250 Millionen € aus welcher jährlich durch Staus entsteht. Noch ärgerlicher ist es für die meisten Autofahrer wenn es für diesen Stau keinen erkennbaren Grund gibt: „Stau aus dem Nichts. Des-wegen befassten sich Anfang der 1990er Jahre die Physiker Kai Nagel und Michael Schreckenberg mit diesem Problem und entwickelten ein theoretisches Modell zur Si-mulation des Verkehrs. Dieses Modell heißt deshalb „Nagel-Schreckenberg-Modell. Anfang 2011 habe ich bei der Fernsehsendung Nano einen Beitrag gesehen welcher sich genau mit diesem Problem des Staus befasst hat. Dabei fuhren Probanden in einer festgelegten Kreisbahn und schon nach kurzer Zeit kam es ohne einen erkennbaren Grund zu einem Stau. Diese Problematik fand ich damals schon sehr interessant habe sie jedoch nicht näher verfolgt. Als ich dann Ende 2011 ein Thema für eine Facharbeit in Mathematik gesucht habe ist mir wieder der Fernsehbericht als mögliches Thema für diese Arbeit eingefallen. Beim Lesen von Artikeln über das Problem „Stau habe ich festgestellt dass es mich immer noch sehr interessiert.So habe ich mich dann für die mathematische Stauanalyse mit Hilfe des „Nagel-Schreckenberg-Modells entschieden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE