In dieser medienwissenschaftlichen Masterarbeit wird das breite Themenfeld der Prosozialität betrachtet. Sender Hilfswerke und karitative Organisationen legen großen Wert darauf mit dem Einsatz von Medien ihre Spenden zu erhöhen. Diese Aufrufe haben spezifische Eigenschaften die in der vorliegenden Arbeit analysiert werden.Der Fokus dieser Masterarbeit liegt anfänglich auf den allgemeinen Erläuterungen des Prosozialen um sich schließlich im Verlauf der Arbeit konkret auf das Wechselverhältnis des Prosozialen mit dem Medialen zu konzentrieren. Dazu soll eine grobe Bestandsaufnahme der medialen Kanäle skizziert werden die im Namen der Prosozialität im Laufe der Mediengeschichte benutzt worden sind. Daraus soll abgeleitet werden ob es allgemeine kennzeichnende Charakteristika von prosozialen Medienbotschaften gibt. Schließlich sollen diese gestalterischen Eigenarten in der Analyse auf die audio-visuellen Medien der Hilfsorganisationen angewendet werden.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.