Die Megacity Sao Paulo und seine Armenviertel

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie Stadt- u. Raumplanung Note: 13 Technische Universität München (Lehrstuhl für Städtebau und Regionalplanung) Veranstaltung: Urban landscapes Sprache: Deutsch Abstract: Die hier vorliegende Arbeit befasst sich mit den Notbehelfssiedlungen der größten StadtBrasiliens São Paulo die gleichzeitig auch eine Megacity ist. Es wird versucht aufzuzeigenunter welchen Umständen große Teile der armen städtischen Bevölkerung hier leben undwohnen müssen.Dabei wird zuerst auf die geschichtliche wirtschaftliche und stadtplanerische Entwicklungder Stadt eingegangen um so zu erklären wie die bevölkerungsstarken und vomwirtschaftlichen sozialen kulturellen und politischen Leben ausgegrenzten Armenviertelentstanden sind.In einem späteren Punkt werden die verschiedenen Formen von Marginalsiedlungendargestellt um sich ein Bild von den Lebensverhältnissen der Bewohner zu machen.Am Ende der Arbeit werde ich noch staatliche Förderprogramme aus der heutigen Zeit fürdiese Notbehelfssiedlungen erläutern um die Bemühungen des brasilianischen Staatesdarzustellen dieses enorme soziale und damit auch stadtplanerische Problem zu verbessernbzw. zu beheben.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE