Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit Note: 13 Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (-) Veranstaltung: Kulturelle Diversität Sprache: Deutsch Abstract: „Die Welt steckt voller Konfrontationen zwischen Menschen Gruppen und Völkern dieunterschiedlich denken fühlen und handeln. Dieses unterschiedliche denken fühlen und handelnwird nach G. Hofstede als mentale Programmierung verstanden die ein Leben lang erlernt undverfestigt werden.Die Quellen unserer mentalen Programme liegen im sozialen Umfeld in dem wir aufgewachsen sindund unsere Erfahrungen gesammelt haben wie z.B. in der Familie Kindergarten Schule beiFreunden und in der Partnerschaft. Das heißt Kultur ist immer spezifisch erlernt und nicht vererbtsie stammt von unserem sozialen Umfeld ab nicht aus unseren Genen.Aber auch wenn die Menschen Gruppen und Völker dieser Erde in ihren Kulturen individuell sindso stehen sie alle gemeinsamen vor z.B. ökologischen wirtschaftlichen oder militärischenProblemen die eine gemeinsame Zusammenarbeit erfordern. Um weltweite praktikable Lösungenfür diese Probleme zu finden ist hierbei das Verständnis der kulturellen Unterschiede eineVorrausetzung.22 vgl. Hofstede G.: Lokales Denken globales Handeln 2. Aufl. 2001. S 1ff
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.