Die vorliegende Arbeit hat zum Ziel die vorherrschenden metakognitiven Strategien von Kindern im Alphabetisierungsprozess zu identifizieren und zu kategorisieren um die Alphabetisierungslehrerin dabei zu unterstützen ihre Unterrichtspraxis zu überdenken. Zum Verständnis der Lernprozesse wurden als Referenz kognitivistische Autoren wie Juan Ignacio Pozo (2002; 2004) Guy Claxton (2002) John D. Bransford Ann L. Brown und Rodney R. Cocking (2007) herangezogen; für die Studien zur Metakognition wurden die Annahmen von Flavell (1999) Mayor (1995) Burón (1996) Mateos (2001) und Portilho (2004 2006) herangezogen. Die untersuchten metakognitiven Strategien beziehen sich darauf wie Kinder sich selbst regulieren wenn sie Lese- und Schreibaktivitäten planen überwachen und bewerten.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.