Die Mitleidsethik in der Philosophie Schopenhauers

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts Note: 2 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main Veranstaltung: Kritiker der Moralphilosophie Sprache: Deutsch Abstract: Schopenhauers „pessimistische Philosophie ist erfüllt von einem Ausdruck des Leidens an den Widrigkeiten der Welt. Damit ist gemeint dass eine Welt voller Schmerz Qual Furcht und Todesangst Impetus für eine Philosophie war die als Konsequenz einen Erlösungsweg aufzeichnet. Um zu verstehen warum Schopenhauer die Welt so pessimistisch betrachtet in der Welt so viel Leiden sieht richten wir unseren Blick zunächst auf die Voraussetzungen und Anfänge seines Schaffens. Im Anschluss werden wir uns der sogenannten „Mitleidsethik Schopenhauers zuwenden und herausstellen was das Besondere an der Mitleidskonstruktion seiner Moralphilosophie ist und welche Möglichkeiten der Erlösung sie birgt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE