Die Modalverben im Deutschen und Französischen

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Deutsch als Fremdsprache DaF Note: 10 Universität Regensburg (Germanistik - DaF) Veranstaltung: Kontrastive Linguistik Sprache: Deutsch Abstract: Inhaltsverzeichnis1. Die Modalverben im Deutschen 1.1 Der Gebrauch der Modalverben im Deutschen 1.1.1 Dürfen 1.1.2 Können 1.1.3 Mögen 1.1.4 Sollen 1.1.5 Wollen 1.1.6 Müssen 2. Die Modalverben im Französischen und ihre Bedeutungen 2.1 Allgemeines zu den Modalverben im Französischen 2.2 Der Gebrauch der Modalverben im Französischen 2.2.1 Devoir 2.2.2 Il faut 2.2.3 Pouvoir 2.2.4 Savoir 2.2.5 Vouloir 3. Die Gegenüberstellung der deutschen und französischen Modalverben 3.1 Dürfen 3.2 Können 3.3 Mögen 3.4 Sollen 3.5 Wollen 3.6 Müssen 4. Die Verneinung der französischen Modalverben 5. Besonderheiten der französischen Modalverben 5.1 Imperfekt und Perfekt bei devoir und pouvoir 5.2 Devoir im Imperfekt mit Infinitiv 6. Schwierigkeiten und Unterschiede zum Deutschen Bibliographie
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE