Die Multiplikatorwirkung der Gesundheit
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit Note: 20 Ruhr-Universität Bochum Veranstaltung: Gesundheitspolitik: Strukturen Prozesse und Alternativen Sprache: Deutsch Abstract: In der aktuellen Diskussion um die Reformation des Gesundheitswesens dessen gesetzliche Rahmenbedingungen sowie die diesbezüglichen Auswirkungen wird der Sektor der Gesundheitswirtschaft hauptsächlich aus dem Blickwinkel des Staates der Politik und der Krankenkassen betrachtet. In der vorliegenden Arbeit geht es nun um eine wirtschaftliche Betrachtung der Gesundheitswirtschaft da erst durch den genaueren Blick auf den Diskussionsgegenstand eine objektive Meinung zur öffentlichen Diskussion gebildet werden kann. Zudem bildet der Gesundheitssektor einen zunehmend wichtiger werdenden Bestandteil der Gesamtwirtschaft in der Bundesrepublik Deutschland weshalb ihm durchaus viel Aufmerksamkeit gebührt. Daher wird im Rahmen dieser Arbeit aufgezeigt welchen Einfluss die veränderte Definition von Gesundheit auf die Gesundheitswirtschaft ausgeübt hat wie sich der Gesundheitssektor im Einzelnen zusammensetzt und welche Einstellungs- und Entwicklungsperspektiven erwartet werden können. Abschließend werden die Ursachen für das anhaltende Wachstum der Gesundheitswirtschaft erörtert. Es soll vor allem aufgezeigt werden welchen Einfluss der Wandel des Verständnisses der Gesundheit auf die gesamte Branche ausgeübt hat und noch immer ausübt.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE