Die ökonomische Bedeutung von Electronic Commerce für Unternehmen im Business-to-Business-Bereich

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik Note: 2.7 Universität Siegen Sprache: Deutsch Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es die wirtschaftliche Relevanz von Electronic Commerce (EC) für Unternehmen im Business-to-Business-Bereich (B-to-B-Bereich) zu analysieren. In der Arbeit wird eine neutrale Sichtweise verfolgt und hauptsächlich EC über Inter- Intra- sowie Extranet behandelt. Chancen und Risiken bzw. Kosten und Nutzen werden ausführlich für Beschaffungs- Absatz- sowie die unternehmensinterne Seite untersucht. Die Arbeit bietet konkrete Hilfestellungen für Unternehmen an und beinhaltet viele praktische Beispiele.Ein Schwerpunkt der Arbeit ist die Analyse der Potentiale auf Absatz- und Beschaffungsseite der Unternehmen sowie unternehmensintern (3. Kapitel). Die Untersuchung der hemmenden Faktoren wird im 4. Kapitel vorgenommen. Insbesondere werden technische- und Kostenbarrieren sowie rechtliche- und Sicherheitsbarrieren analysiert. Das 5. Kapitel behandelt weitere Gesichtspunkte von EC. Dazu zählen u. a. Fragestellungen wie: „Für welche Geschäftsarten und Einsatzzwecke ist EC am besten geeignet? oder „Welche Produkte eignen sich besonders für den elektronischen Handel?. Abschließend werden Trends im B-to-B-Bereich aufgezeigt und die Thematik aus statistischer Perspektive betrachtet.Im Anhang werden relevante Adressen und Links rund um das Thema EC aufgezeigt und wichtige Informationen zu EDI und XML gegeben. Desweiteren beinhaltet der Anhang ein ausführliches Glossar sowie zahlreiche statistische Abbildungen zum Thema.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE