Soziale Dienstleistungsorganisationen sowohl in freier wie auch privater Trägerschaft haben einen Stellenwert von kleinen bis mittleren Unternehmen. Diese Unternehmen sind ebenso wie die meisten Unternehmen des deutschen Arbeitsmarktes im Zusammenhang mit dem demographischen Wandel stark betroffen von einem zunehmenden Fachkräftemangel. Zahlreiche soziale Organisationen haben damit begonnen Personal im Internet anzuwerben. Ebenso haben sich die Gewohnheiten der Bewerbenden dieser Entwicklung angepasst. Ausgehend von dieser Situation beschäftigt sich diese Bachelorarbeit mit der Frage inwieweit der Deutsche Caritasverband das Diakonische Werk und die Arbeiterwohlfahrt die einzelnen Homepages ihrer städtischen Verbandsniederlassungen optimal gestaltet haben um über diese unternehmensgeeignete Fachkräfte rekrutieren zu können. Die Bachelorarbeit berichtet über die zentralen statistischen Ergebnisse und diskutiert die gewonnenen Daten und Informationen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.