Die Osterweiterung der EU - eine politikwissenschaftliche Fallstudie unter konstruktivistischer Sichtweise
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europäische Union Note: 10 Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Institut für Politikwissenschaft) Veranstaltung: Einführung in die Internationalen Beziehungen / Friedens- und Konfliktforschung Sprache: Deutsch Abstract: Im April 2003 unterzeichneten in Athen zehn Länder die Urkunden für den Beitritt zur Europäischen Union: Zypern Tschechien Slowenien Estland Ungarn und Polen aus der ersten Verhandlungsrunde sowie Lettland Litauen Malta und die Slowakische Republik aus der zweiten. Zehn Jahre zuvor hatte sich die EU auf dem Kopenhagener Gipfel von 1993 erstmals öffentlich zu einer Erweiterung bereiterklärt indem sie den MOEL (mittel- und osteuropäische Länder) ein politisches Beitrittsversprechen gab wenngleich auch ein sehr schwammiges was den Zeitrahmen und das Maß der politischen Beteiligung betraf (Lippert 2000 115). Hatten sich die MOEL bis zu diesem Zeitpunkt noch mit Angeboten unterhalb der Mitgliedschaft zufrieden geben müssen so konnten sie sich ab 1994 um den vollen Status bewerben.Die endgültige Umsetzung des Beitritts war ein schleppender Prozess weil er sich in Bezug auf drei Hauptbereiche für die EU als äußerst facettenreich darstellte. Diese sind die Finalitätsdebatte (wie soll das „Endprodukt EU aussehen?) die Machtverhältnisse innerhalb der Union (welche Folgen haben die notwendig werdenden institutionellen Reformen für die einzelnen Staaten?) und die Finanzen (wer wird von der Erweiterung profitieren wer verlieren?). Ein Beispiel für Letzteres: Für Kohäsionsländer wie Spanien Portugal Griechenland und Irland deren BSP unterhalb des EU-Durchschnitts liegt wird der Gewinn minimal bleiben oder sie müssen mit Verlusten rechnen (Trautmann 1999 58) denn „most of them [MOEL] would be entitled to money for their agriculture and all of them would be net receivers of the structural cohesion and regional funds (Inotai 1998 167). Deutschlan
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE