Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Malerei Sprache: Deutsch Abstract: Der Einfluss von Sigmund Freuds Psychoanalyse auf Salvador Dals Kunst soll in dieser Seminararbeit herauskristallisiert werden. Im Fokus steht die Analyse von Dals Werk Mtamorphose de Narcisse (1937) als eine visuelle weiterfhrende Interpretation Freuds Theorien durch Anwendung der von Dal entwickelten paranoisch-kritischen Methode. Der Surrealismus greift die psychoanalytische Traumlehre auf: Ziel ist nicht die Abbildung der Realitt sondern deren Erweiterung unter Einbezug des Unbewussten - denn erst die Verschmelzung von Realem und Irrealem fhrt zur berwirklichkeit der sur-ralit. Doch wie erschliet sich das Unbewusste dieses ursprngliche irreale Material? Die Antwort lieferte Dal mit der Entwicklung der revolutionren paranoisch-kritischen Methode die fr ihn die Funktion einer Formel zum bewussten Nacherleben des Entstehungsprozesses der Phantasiegebude von Trumenden oder Paranoiden hatte. Dal wandte diese Interpretationsmethode bedingungslos auf seine Kunst an so auch in dem Gemlde Mtamorphose de Narcisse (1937).
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.