Die Passionen von Johann Sebastian Bach

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musik - Sonstiges Note: 13 Universität Bayreuth Sprache: Deutsch Abstract: Unter dem Begriff „Passion versteht man die Geschichte des Leidens und Sterbens Jesu Christi wie sie durch die Evangelisten Matthäus Markus Lukas und Johannes im Neuen Testament überliefert ist. Die Leidensgeschichte nimmt im Christentum eine zentrale Stellung ein: Jesus opfert sich selbst am Kreuz nimmt durch dieses „Sühneopfer die Schuld der Welt auf sich und erlöst die Gläubigen durch seine Auferstehung: „Wer da glaubet und getauft wird der wird selig werden (Mk 16 16). Der Karfreitag ist somit einer der wichtigsten Feiertage in der christlichen Kirche nicht weil Christus an diesem Tag leiden und sterben musste sondern weil nur durch dieses Leiden und Sterben die Erlösung der Menschen ermöglicht wurde. So wurde dieser Tag schon immer mit besonderen Feierlichkeiten begangen bei der natürlich auch eine besondere musikalische Gestaltung nicht fehlen durfte. Diese Arbeit wird nun einen Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Passion als musikalische Gattung bis hin zu Johann Sebastian Bach geben und dann auf dessen Werk besonders eingehen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE