Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung Université de Fribourg - Universität Freiburg (Schweiz) Sprache: Deutsch Abstract: Die Möglichkeiten des Finanzierungsverhaltens sind vielfältig. Die Pecking-Order-Theorie zeigt eine der Möglichkeiten wie ein Unternehmen seine Kapitalaufwendungen finanzieren kann. Diese Theorie ist ein Leitfaden in welcher Reihenfolge ein Unternehmen verschiedene Finanzierungsinstrumente einsetzen kann. Diese Reihenfolge sieht vor dass anstehende Investitionen soweit als möglich durch interne Mittel gedeckt werden (Bilanzgewinn Abschreibungen Rückstellungen). Sind die internen Mittel ausgeschöpft so sieht die Pecking-Order-Theorie vor dass zur Finanzierung Fremdkapital aufgenommen wird. Danach folgt die Hybride Finanzierung mit Mezzanin-Kapital. Dies ist eine Mischform aus Eigen- und Fremdkapital und wird deshalb in der Pecking-Order-Rangfolge zwischen der Aussenfinanzierung mit Fremdkapital und der Aussenfinanzierung mit Eigenkapital platziert. Nur als letzten Ausweg sollen die Unternehmen eine Eigenkapitalemission durchführen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.