Inhaltsangabe:Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:InhaltsverzeichnisAbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnisI. EinleitungII.Ursachen der PesokriseA.Entwicklung von Zahlungsbilanzkrisen1.Zahlungsbilanzkrisen durch Wirtschaftspolitik2.Sich selbst erfüllende ZahlungsbilanzkrisenB.Das Stabilisierungsprogramm als Ursache?1.Wechselkursorientierte Stabilisierung2.Stabilisierungserfolge und Inkonsistenzen3.Waren Inkonsistenzen Ursachen der Pesokrise?C.Schocks und Reaktionen der Politik als Ursache?1.Konsequenzen externer Schocks2.Schocks und Reaktionen3.Waren Fehlreaktionen Ursache der Pesokrise?D.ErgebnisIII.Auswirkungen der PesokriseA.Ausbruch von Panikreaktion nach AbwertungB.Breitenwirkung der Pesokrise1.Aufstieg und Fall des Vorbildes Mexiko2.Auswirkung auf aufstrebende Volkswirtschaften3.Gründe für internationale HilfeC.Mexiko nach der PesokriseIV.Wirtschaftspolitische Implikationen der PesokriseA.Hätte Mexiko früher abwerten sollen?B.Implikationen für aufstrebende VolkswirtschaftenC.Implikationen für die WeltgemeinschaftV.SchlussbetrachtungAnhangLiteraturverzeichnis
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.