Die PISA-Studie und das Bildungskonzept der OECD im Kontext neoliberaler Gouvernementalit��t
by
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pdagogik - Schulwesen Bildungs- u. Schulpolitik Note: 10 Johann Wolfgang Goethe-Universitt Frankfurt am Main Sprache: Deutsch Abstract: In dieser Arbeit wird die OECD welche die vieldiskutierte und einflussreiche PISA-Studie im Jahre 2000 erstmals durchfhrte als Akteur im Bereich der Bildungspolitik mit Foucaults Theorie der Gouvernementalitt untersucht: Welches Konzept von Bildung vertritt die OECD? Wie hat sich die Rolle der Organisation seit ihrer Grndung verndert? Seit wann ist sie ein global player im Bereich der Bildungspolititk und wie nimmt sie Einfluss auf die Bildungspolitik ihrer Mitgliedslnder?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE