Die Politik des Königs Rudolf von Habsburg in Thüringen der Markgrafschaft Meißen und dem Pleißenland zwischen 1277 und 1290

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter Frühe Neuzeit Note: 20 Technische Universität Dresden Sprache: Deutsch Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Politik des Königs Rudolf von Habsburg in Thüringen der Markgrafschaft Meißen und dem Pleißenland zwischen 1277 und 1290. Begonnen werden soll mit dem Streit zwischen den Wettinern nach 1265 und den Bemühungen Rudolfs von Habsburg um hier einen erneuten Landfrieden in Thüringen durchzusetzen dem sich die Darstellung der erneuten Unruhen nach dem Tod Heinrichs des Erlauchten 1288 anschließen. Im Weiteren wird die Befriedungspolitik des Königs bis in das Jahr 1290 nachgezeichnet und schließlich auf die erflogreiche Durchsetzung des Landfriedens eingegangen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE