Die Politisierung des Bürgers 3.Teil
German

About The Book

Die beschleunigte Zerstörung ökonomischer wie sozialer Strukturen liegt wie im zweiten Teil untersucht in der wachsenden Unfähigkeit des Subjekts Mehrwert zu erzeugen begründet die wiederum seine emotionalen und moralischen Fähigkeiten begrenzt. Der dritte Teil bemüht sich um die Folgen: die emotional-moralischen Modalitäten der Zerstörung. In diesen ist das Subjekt gehalten Zerstörungen aktiv zu begleiten mehr noch zu exekutieren in Anlehnung eines sozialen Sachverhalts den Hannah Arendt die Banalität des Bösen genannt hat: Das Subjekt fühlt sich unbeteiligt gar unschuldig zurecht denn es gibt einen Weg vom Gefühl zur Moral den zu beschreiten das Gefühl nicht umhinkommt. Allerdings ist die moralische Verantwortung des Subjekts in dem Maße rekonstruierbar wie es im Kontext seiner (Re-)Sozialisierung gelingt die Moral der heutigen Gesellschaft im Innenleben als krank freizulegen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE