Die populistische Arbeitsgesellschaft in Österreich

About The Book

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa Note: 10 Johannes Kepler Universität Linz Sprache: Deutsch Abstract: Nach Begriffsbestimmungen und der Zurschaustellung österreichischer Wahlergebnisse rechtspopulistischer Parteien wird im ersten Schritt versucht den Begriff Populismus zu erläutern sowie dessen Kernelemente darzustellen. Den Abschluss im zweiten Kapitel bildet die Präsentation des Verhältnisses zwischen (Rechts-)populismus und der Institution Demokratie. Im Anschluss werden die neoliberale Ideologie mit ihren wichtigsten Vertretern Friedrich August von Hayek sowie Milton Friedman vorgestellt und neoliberale Strategieelemente präsentiert. Nachdem der Aufstieg der neoliberalen Wirtschaftspolitik skizziert wurde wird im vierten Kapitel der ökonomische Umbruch ab den 1970er Jahren dargestellt und analysiert wobei besonders auf die Veränderungen an den Arbeitsmärkten im speziellen am österreichischen Bezug genommen wird. Negative sozioökonomische Veränderungen führen wie in Kapitel 5 gezeigt wird zu gravierenden Problemen für Betroffene. Die resultierenden Wahrnehmungen bieten schlussendlich einen fundamentalen Nährboden für rechtspopulistische Rhetorik und dementsprechend für deren Wahlerfolge.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE