Die Position von Luhmanns Theorie der Massenmedien in der Medienwissenschaft
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien Modelle Begriffe Note: 10 Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Kommunikationswissenschaft) Veranstaltung: Medientheorien Sprache: Deutsch Abstract: Meine Arbeit ist eine Analyse und Interpretation des Textes „Die Realität der Massenmedien von Niklas Luhmann. Luhmann beschreibt mit Hilfe seiner Systemtheorie das System der Massenmedien.Mein Text befasst sich mit dem Status von Luhmanns Theorie in der Medienwissenschaft. Fragen wie welche relevanten Aspekte stecken in Luhmanns Theorie der Massenmedien und welche Aspekte bleiben unberührt? werden beantworten. Außerdem wird Luhmanns Einstellung zu Wahrheit bzw. Unwahrheit in den Medien geprüft sowie seine Erklärung für und Position zur Realitätskonstruktion bzw. zur Wahrnehmungsbeeinflussung durch die Massenmedien. Es zeigt sich ein Schwerpunkt der formalen Ebene über den der praktischen Ebene. Außerdem ergibt sich ein Evolutionsbruch in Luhmanns Theorie. Luhmann bietet gerade was die Funktion der Massenmedien angeht eine differenzierte Betrachtung lässt jedoch wichtige Fragen offen und muss sich deshalb dem Vorwurf der praxisferne und Abstraktheit bzw. Formbezogenheit stellen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
1728
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE