Die Problematik der Erfassung und Bewertung des Vermögens und der Schulden in der Eröffnungsbilanz bayerischer Kommunen

About The Book

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft Note: 2.3 Hochschule Deggendorf Sprache: Deutsch Abstract: Gemeinden gehen neue Wege so titelt die Stadtzeitung der Gemeinde Friedberg in ihrer Ausgabe vom Mittwoch den 25. Februar 2004 und meint damit dass die Einführung eines grundlegend reformierten Rechnungswesens nötig ist um sich aus der misslichen Lage in der sich die Kommunen momentan befinden zu befreien.1Dies wird anhand der ständigen finanziellen Probleme der bayerischen Städte und Gemeinden und darüber hinaus recht deutlich. Eindrücke die diese Veränderungen notwendig machen konnte der Verfasser anhand eines halbjährigen Praktikums im Landratsamt Rottal-Inn in der Abteilung für Controlling und Verwaltungsreform gewinnen.Jedoch lässt sich so eine Reformierung mit den bisherigen Haushaltsinstrumenten nicht erreichen. Deshalb wurde seitens des jüngsten Beschlusses der Innenministerkonferenzvom 21. November vergangenen Jahres in Jena beschlossendass das bisherige für Kommunen zuständige Rechnungswesen die Kameralistik in den nächsten Jahren bundesweit von der erweiterten Kameralistik oder der Doppik abgelöst wird.2
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE