Die Property-Rights-Theorie. Anwendung in der Film- und Nachrichtenproduktion
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie -management Note: 17 Universität Paderborn Sprache: Deutsch Abstract: Die Seminararbeit mit dem zentralen Oberthema „Neue Institutionenökonomik untersucht die Anwendung der Property-Rights-Theorie in der Film- und Nachrichtenproduktion. Neben der Verortung und Einführung in die Property-Rights-Theorie bietet diese Seminararbeit auch einen Analyseteil der als Diskussion über die Nachrichten- und Filmproduktion verstanden werden kann. Das Hauptziel ist es eine fundierte Aussage zu folgender Forschungsfrage zu treffen: Warum kann die Property-Rights-Theorie - im Gegensatz zur Filmproduktion - nicht ohne Probleme bei der Nachrichtenproduktion angewendet werden?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE