Die Rede vom Wort und vom Heiligen Geist in den Pia Desideria und ihr Verhältnis zueinander

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie Kirchengeschichte Note: 25 Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Archäologie) Veranstaltung: Pia Desideria Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen des Seminarthemas „Pia Desideria beschäftigten sich im Sommersemester 2005 Studenten am Kieler Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Archäologie unter Anleitung von Dipl.-Theol. Th. Engler ausgiebig mit der Hauptschrift Philipp Jakob Speners der „Pia Desideria die durch Lesung Diskussion und Referate vielfältig erschlossen wurde.Ziel der vorliegenden Arbeit ist es die wichtigsten Fakten über Person und Opus Speners überblicksartig darzulegen und anschließend näher auf zwei Zentralbegriffe des Theologen einzugehen: Wort und Heiliger Geist. Einer allgemeinen Definitionen der jeweiligen Begriffe folgt eine ergänzende Darstellung über den Gebrauch derselben in den „Pia Desideria. Anschließend werden die spezifisch Spenerschen Begriffe aufeinander bezogen. Die Arbeit schließt mit dem Versuch einer theologischen Ortsbestimmung auf Grundlage der zuvor gewonnenen Erkenntnisse.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE