Die Reform des schwedischen Rentensystems - Ausweg aus der Frühverrentung?

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Alter Note: 10 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Veranstaltung: Proseminar Arbeit und Beruf im Lebenslauf: Verrentungsprozesse im internationalen Vergleich Sprache: Deutsch Abstract: Ziel der folgenden Ausführungen ist es die Güte und Stabilität des neuen öffentlichen Rentensystems angesichts der demographischen Problematik und dem anhaltenden Trend zur Frühverrentung zu untersuchen. Zu diesem Zweck werden zunächst das bisherige öffentliche schwedische Rentensystem und die ihm inhärenten Probleme skizziert um ein besseres Verständnis für die Reformschwerpunkte zu erlangen (Kap. 2). Kapitel 3 widmet sich der Darstellung des neuen öffentlichen Rentensystems und versucht die Vorteile gegenüber dem alten System herauszuarbeiten. Hauptanliegen dabei ist es der Frage nachzugehen ob bzw. welche Anreize das jeweilige System zu einem frühen Erwerbsausstieg setzt. Daran anschließend sollen weitere Rentenversicherungssysteme sowie alternative Auswege aus dem Erwerbsleben vorgestellt (Kapitel 4) und hinsichtlich ihrer Wirkung auf den Arbeitsmarkt beurteilt werden (Kapitel 5). Kapitel 6 schließlich bietet einen Überblick über die Ergebnisse und einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der Erwerbsbeteiligung in Schweden.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE