Die Rezeption des Poetischen Realismus im Film Noir

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation Note: 27 Universität des Saarlandes (Französische Kulturwissenschaft und Interkulturelle Kommunikation) Veranstaltung: Alltagskultur und Dokumentarizität in deutschen und französischen Speilfilmen Sprache: Deutsch Abstract: Dass der Poetische Realismus den Film Noir beeinflusst hat steht außer Frage und dieser Umstand wird in der Literatur über beide Strömungen häufig erwähnt. Allerdings bleibt es inden meisten Fällen bei der bloßen Erwähnung; es werden keine Beispiele oder Merkmale genannt an denen die getroffene Aussage festgemacht würde. In dieser Arbeit sollen die Merkmale sowohl der französischen als auch der amerikanischen Filme herausgestellt und anschließend mit Hilfe von jeweils zwei Filmen - Jean Renoirs Toni sowie Marcel Carnés Quai des brumes und Jacques Tourneurs Catpeople sowie Tay Garnetts The Postman Always Rings Twice - anhand von ausgewählten Beispielen verglichen werden um die sichtbare Rezeption des französischen Poetischen Realismus im amerikanischen Film Noir deutlich zu machen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE