Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie Note: 20 Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Erziehungswissenschaft insbesondere interkulturelle und vergleichende Bildungsforschung) Veranstaltung: Perspektiven interkultureller Erziehung und Bildung: Migration als diskursiver Gegenstand Sprache: Deutsch Abstract: Diese Hausarbeit setzt sich mit der Rolle der Bildung für die Integration auseinander. Es soll der Fragestellung nachgegangen werden ie sich die Benachteiligung von Menschen mit Migrationshintergrund die angeblich im deutschen Bildungssystem existent ist erklären lässt und welche Lösungsansätze sich für eine Veränderung der Situation anbieten. Dabei wird schwerpunktmäßig unter Vernachlässigung des medialen Diskurses auf den wissenschaftlichen Umgang mit der Thematik eingegangen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.