Die Rolle der B��rgerhauptleute in der sog. ���Brabandtschen Revolution (1601/02) der Stadt Braunschweig
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter Frhe Neuzeit Note: 17 Universitt Osnabrck Sprache: Deutsch Abstract: Im Rahmen des Proseminars Stadt und Konfessionalisierung wurde u.a. nher auf die Stadt Braunschweig eingegangen die als Fallbeispiel der lutherischen Konfessionalisierung diente. In der vorliegenden Hausarbeit wird der Frage nachgegangen welche Rolle die Brgerhauptleute in der sog. Brabandtschen Revolution (1601/02) der Stadt Braunschweig spielten bzw. ob und inwieweit diese politische Institution fr den Ausbruch und den Verlauf der Revolution verantwortlich gemacht werden kann.Um zu diesem Erkenntnisziel zu gelangen wird zunchst als Einstieg in die Thematik ein berblick ber die politischen und sozialen Verhltnisse der Stadt vor der Revolution gegeben und insbesondere die verfassungsrechtliche Position der Brgerhauptleute beleuchtet. In einem zweiten Schritt wird dann im Rahmen der Analyse der Brabandtschen Revolution und vor dem Hintergrund der verfassungsrechtlichen Stellung der Brgerhauptleute ihre Bedeutung innerhalb dieses Konflikts untersucht. Als grundlegend fr die allgemeine Beschftigung mit der Stadt Braunschweig im 16. und 17. Jahrhundert haben immer noch die Arbeiten des frheren braunschweigischen Stadtarchivars Werner Spie zu gelten whrend fr die spezielle Frage nach der machtpolitischen Stellung der Brgerhauptleute in dieser Zeit insbesondere auf das Buch Jrg Walters Rat und Brgehauptleute in Braunschweig 1576-1604 zu verweisen ist.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE