Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies Note: 13 Universität zu Köln (Humanwissenschaftliche Fakultät - Institut für Kunst und Kunsttheorie) Sprache: Deutsch Abstract: „Werbung ist eine absichtliche und zwangfreie Form der Kommunikation mit der gezielt ver-sucht wird Einstellungen von Personen zu beeinflussen (Kloss 2007: S.6). „Werbung kann niemanden zu etwas veranlassen das dieser nicht will. Werbung kann Verhaltensweisen nur beeinflussen sofern der Umworbene dazu bereit ist (Kloss 2007: S.7).Die Frage ist also wie die Werbung versucht uns zu beeinflussen und mit welchen Mitteln ihr dieses gelingt. In dieser Hausarbeit geht es mir gezielt darum herauszustellen wie Frauen in der Werbung dargestellt werden welche Stereotype vorherrschen und welche Rück-schlüsse sich daraus auf die Gesellschaft ziehen lassen. Dafür werde ich zunächst die Geschichte der Werbung seit Ende des 19.Jahrhundert bis heute mit Hilfe einiger ausgewählter Beispiele näher beleuchten.Anschließend soll die Frage geklärt werden inwieweit sich Frauen tatsächlich durch die Darstellungsformen der Werbemodels in ihrem Körpergefühl Selbstbewusstsein und Lebensstil beeinflussen lassen.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.