Die Rolle des Kleinhirns und des Hirnstamms beim Aufbau der menschlichen Psyche
shared
This Book is Out of Stock!
German

About The Book

Das Kleinhirn ist an kognitiven Funktionen beteiligt indem es Wissen durch Denken Erfahrung die Sinne durch Prozesse wie Aufmerksamkeit Gedächtnis Urteilsvermögen Bewertung Argumentation und Rechnen Problemlösung und Entscheidungsfindung Verständnis und Produktion von Sprache sowie bewegungsbezogene Funktionen am festesten etabliert. Purkinje-Zellen zeichnen sich durch ihren dendritischen Baum aus erhalten 200.000 Synapsen Informationen von 200 Millionen Moosfasereingängen die dann auf 40 Milliarden Körnerzellen erweitert werden deren parallele Faserausgänge dann auf 15 Millionen Purkinje-Zellen konvergieren. Die Medulla oblongata ist verantwortlich für das autonome Nervensystem wie die Steuerung der Ventilation kardiovaskuläre und vasomotorische Zentren die Steuerung von Barorezeptoren Reflexzentren für Erbrechen Husten Niesen einschließlich des Rachenreflexes des Schluckreflexes und des Masseterreflexes oder Bulbusreflexes. Der Pons enthält Kerne die Signale vom Vorderhirn an das Kleinhirn weiterleiten mit Kernen die sich mit Schlaf Atmung Schlucken Blasenkontrolle Hören Gleichgewicht Geschmack Augenbewegungen Gesichtsausdruck Gesichtsempfindung und Körperhaltung befassen und dem Gehirn bei der Konstruktion des Geistes helfen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
4048
5266
23% OFF
Paperback
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE