Die Rolle Deutschlands bei der Entstehung des neuen Fiskalregimes der Europäischen Union

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Region: Westeuropa Note: 17 Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut) Veranstaltung: Fiskalpolitik/Governance von Finanzmärkten Sprache: Deutsch Abstract: Die folgende Arbeit dreht sich um die Maßnahmen der Europäischen Union zur Bekämpfung der Euro-Schuldenkrise konkret um die Kreditschirme EFSF und ESM und um den Vertrag über Stabilität Koordinierung und Steuerung (Fiskalvertrag). Ich postuliere in meiner Arbeit dass die Maßnahmen die wichtigsten Elemente eines neuen Fiskalregimes in der Europäischen Union darstellen. Ziel der Arbeit ist die Analyse der Rolle des Bundesrepublik in Bezug auf die Herausbildung dieses Regimes. Deutschland wurde im Verlauf der Bekämpfung der Euro-Krise häufig eine dominante wenn nicht gar hegemoniale Stellung innerhalb der Europäischen Union zugeschrieben. Es stellt sich daher die Frage ob und wenn ja wie Deutschland seine dominante Stellung nutzte um die Struktur des neuen Fiskalregimes zu prägen. In der politikwissenschaftlichen Theorie sind es vor allem hegemoniale Ansätze der Regimetheorie die sich mit dem Zusammenhang von Hegemonie und der Herausbildung internationaler Kooperationen beschäftigen. In der Theorie entstehen hegemoniale Regime in erster Linie aufgrund der Interessen eines oder weniger Regimeteilnehmer. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen dass man bei dem neuen Fiskalregime der Europäischen Union durchaus von einem hegemonialen Regime sprechen kann.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE