Die Rolle von Afamin beim Metabolischen Syndrom
shared
This Book is Out of Stock!

About The Book

Das metabolische Syndrom ist eine große und zunehmende Herausforderung für die öffentliche Gesundheit und die klinische Praxis weltweit die sich aus der Urbanisierung der übermäßigen Energiezufuhr der zunehmenden Fettleibigkeit und den sitzenden Lebensgewohnheiten ergibt. Insulinresistenz neurohormonelle Aktivierung und chronische Entzündungen sind die Hauptakteure bei der Entstehung dem Fortschreiten und dem Übergang des metabolischen Syndroms zu kardiovaskulären Erkrankungen (CVD). Das metabolische Syndrom ist mit einem erhöhten Risiko sowohl für atherosklerotische als auch für nicht atherosklerotische Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden und erhöht das Risiko für Typ-2-Diabetes mellitus um das Fünffache und das Risiko für die Entwicklung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen um das Zweifache in den nächsten 5 bis 10 Jahren. Es wurde berichtet dass ein neues menschliches Plasma-Vitamin-E-Bindungsprotein Afamin in drei unabhängigen menschlichen Allgemeinbevölkerungen hoch signifikant mit Kriterien für das metabolische Syndrom assoziiert ist. Daher werden wir uns auf die Rolle von Afamin konzentrieren einem Vitamin-E-bindenden Glykoprotein als neuartiger Marker für das metabolische Syndrom und damit verbundene Krankheiten.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
6608
Out Of Stock
All inclusive*
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE