Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Literatur Werke Note: 13 Universitt Bayreuth Sprache: Deutsch Abstract: In dem Spannungsfeld zwischen revolutionrer Zielsetzung und deren Verweigerung soll eine umfassende Deutung des Motivs des Strebens nach Revolution und Emanzipation erfolgen. Hierzu werden die beiden Hauptfiguren und Revolutionre des Stckes Franz und Karl Moor einer Analyse unterzogen die sowohl philosophische und politische Aspekte einbezieht. Im ersten Punkt wird ausgehend von einer kurzen Definition des Materialismus Franz Moors Philosophie der Verzweiflung und die daraus resultierenden Emanzipationsbestrebungen nher erlutert. Der zweite Punkt beschftigt sich anschlieend mit Karl Moors idealistischer Weltsicht und dem Aufbegehren gegen die gesellschaftliche Ordnung. Ein abschlieender Vergleich zeigt die Grnde fr das letztendliche Scheitern beider Rebellen auf und stellt kurze Thesen zur Gesamtbetrachtung des Stckes dar.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.