Die Runen der Führung. Leadership im Spiegel der althochdeutschen Experimentallyrik.Führung hat viele Sprachen doch kaum jemand erinnert sich an ihre älteste: die der Runen der Riten der Resonanz. Ulrich Wirth geht in diesem Buch einer kühnen Spur nach: Was wenn das was wir heute Leadership nennen schon vor über tausend Jahren erprobt wurde in den Versen einer längst vergessenen poetischen Praxis?Die althochdeutsche Experimentallyrik hier erstmals als Managementschule rekonstruiert erweist sich als Spiegel gegenwärtiger Führungsparadoxien: Sprechen und Schweigen Macht und Demut Struktur und Klang. In ihr begegnen wir Führung nicht als Methode sondern als mythisch-poetischem Prozess: ein Wechselspiel aus Wort Welt und Wirkung.Zwischen philologischer Erfindung philosophischer Reflexion und subversivem Humor entfaltet sich eine radikale Lesart von Führung jenseits von Handbüchern und Hypes.Ein Buch für alle die wissen dass Autorität nicht erlernt sondern erspürt wird. Und dass manchmal die ältesten Zeichen die modernsten sind.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.