Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Semiotik Pragmatik Semantik Note: 13 Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Sprache: Deutsch Abstract: Nach einigen methodischen Vorüberlegungen zu den Anforderungen beim Aufstellen einer Definition werde ich die Satzdefinition(en) der Dudengrammatik vorstellen und anschließend unter Einbezug realer Beispielsätze kritisch beleuchten. Aus Platzgründen wird es nicht möglich sein auf alle Kritikpunkte einzugehen weshalb sich diese Arbeit auf die zentralen Punkte beschränken muss. Im abschließenden Fazit erörtere ich neben einer Zusammenschau der Ergebnisse die Frage inwieweit eine zukünftige Beschäftigung mit dem Problem der Satzdefinition überhaupt sinnvoll ist.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.