Stephen Typaldos' Fasziendistorsionsmodell (FDM) revolutionierte die manuelle Medizin durch seinen innovativen Ansatz Körpersprache als zentrales diagnostisches Element zu nutzen. Dieses Werk untersucht erstmals systematisch die Zuverlässigkeit der FDM-Diagnostik und ihre wissenschaftliche Validierbarkeit. Im Fokus steht die Interrater-Reliabilität bei der Interpretation körpersprachlicher Hinweise auf die sechs Fasziendistorsionstypen nach Typaldos. Das Buch verbindet die praktischen Grundlagen des FDM mit methodisch fundierter Reliabilitätsforschung und adressiert dabei die besondere Herausforderung der Validierung körpersprachbasierter Diagnostik. Behandelt werden sowohl die theoretischen Grundlagen des Modells - von Triggerbändern bis zu tektonischen Fixierungen - als auch die praktische Anwendung in der klinischen Diagnostik. Für Therapeuten die das FDM in ihrer Praxis einsetzen bietet dieses Werk essenzielle Einblicke in die Qualitätssicherung ihrer diagnostischen Arbeit. Ein unverzichtbarer Beitrag zur Weiterentwicklung und wissenschaftlichen Fundierung des Fasziendistorsionsmodells.
Piracy-free
Assured Quality
Secure Transactions
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.