Die Sozialversicherung in Deutschland

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Soziales System und Sozialstruktur Note: 17 Fachhochschule Mnster (Sozialwesen) Veranstaltung: Demographischer und sozialer Wandel Sprache: Deutsch Abstract: Durch die Sozialversicherung wird Menschen in Problemlagen durch Umlage der gemeinschaftlich gezahlten Sozialversicherungssumme geholfen ihren Lebensunterhalt mindestens existenzsichernd zu bestreiten. Doch staatlich finanzierte Menschen scheinen in unserer Gesellschaft weniger wert zu sein als die die ihren Lebensunterhalt aus eigener Kraft bestreiten knnen. Aber kann ein Mensch berhaupt weniger wert sein als ein anderer? Das deutsche Sozialversicherungssystem bercksichtigt alle Brger welche bei Bedrftigkeit von dieser Versicherung profitieren. Da es sich um eine soziale Versicherung handelt scheint es dass die denen es besonders schlecht geht davon am meisten profitieren. Dies fhrt weniger zu einem solidarischen Miteinander sondern bringt vielmehr beide Gruppen gegeneinander auf und fhrt mitunter zu einem Gefhl der Ungerechtigkeit anstelle eines Gefhls der Gemeinschaft. Deutschland besteht aus Reichen Armen Kinderlosen Kinderreichen Kranken Gesunden Alten und Jungen. Der demographische Wandel ist gerade durch die Mehrheit an Kinderlosen und Alten geprgt. Im Folgenden mchte ich die Einflussfaktoren des demografischen Wandels in Verbindung mit der vernderten Bevlkerungsstruktur vorstellen. Diesbezglich werde ich das aktuelle Sozialversicherungssystem in Deutschland darlegen und im Anschluss das bedingungslose Grundeinkommen als Alternative zur deutschen Sozialversicherung vorstellen.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE