Die Spanienkonzeption in Honoré de Balzacs récit fantastique L'elixir de longue vie

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur Note: 17 Christian-Albrechts-Universität Kiel (Romanisches Seminar der CAU) Sprache: Deutsch Abstract: In Honoré de Balzacs phantastischer Erzählung „L'élixir de longue vie spielt Spanien eine zentrale Rolle: Schöne Andalusierinnen stolze Hidalgos und Priester bevölkern eine paradiesische Landschaft und wohnen einer wundersamen Auferstehung bei. Diese Arbeit geht der Frage nach wie sich die Spanienkonzeption in Balzacs „L'elixir de longue vie zusammensetzt und ob sie den zeitgenössischen Stereotypen in Frankreich entspricht. Dabei werden zuerst die Spanien betreffenden Klischees der Aufklärung und der Romantik skizziert. In einem zweiten Schritt thematisiert die Arbeit Balzacs Relation zu Spanien im Allgemeinen und geht dann ausführlich auf die Darstellung der Menschen Landschaft Sitten und Gebräuche Spaniens im „L'elixir de longue vie ein. Schließlich werden die Konzeptionen der beiden im Text vorhandenen Räume Spanien und Italien gegenüber gestellt. Eine nähere Betrachtung der Figur Don Juans der beiden Welten angehört und somit die Grenze zwischen ihnen überschreiten kann ergänzt diese Opposition.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE