Die Sprache der Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland nach 1945

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Spanisch Note: 20 Universitt Mannheim Veranstaltung: PS Sprache Medien Ideologie Sprache: Deutsch Abstract: Manch einer wird behaupten dass mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine neue ra begann: der Krieg war vorber es herrschte wieder Demokratie die Menschen waren erneut alle gleich vor dem Gesetz. Dem knnte man entgegnen dass es Demokratie schon im alten Athen gab und behaupten dass die Demokratie lediglich wiederaufgenommen wurde. Genau mit diesem umstrittenen Thema befasst sich diese Hausarbeit: Demokratie zwischen Tradition und Neuanfang unter einem besonderen Blickpunkt auf die Vernderungen in der Sprache. Das Verstndnis des Begriffes Demokratie nach 1945 wird ebenfalls nher erlutert. Unter Demokratie versteht man Volksherrschaft d.h. eine Regierungsform in der das Volk durch freie Wahlen an der Machtausbung im Staat teilhat. Nach 1945 wird die Demokratie mehr als nur eine Regierungsform; democracy is a way of life (Dewey 1939/1993: 229 zit. n. Geiner 2005: 59) - sie entwickelt sich zu einer Lebensform. Unter Bercksichtigung historischer sprachlicher politischer und gesellschaftlicher Aspekte beschftigt sich folgende Ausarbeitung mit folgenden Fragen: Kann man die Demokratie in der Paulskirche mit unserer heutigen Regierungsform vergleichen? Inwiefern haben sich die sprachlichen Aspekte im Laufe der Jahrhunderte gewandelt? Wie hat sich die Politik hinsichtlich der Sprache verndert?
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE