Die Sprache Georg Trakls. Von der Dunkelheit zur Faszination
German

About The Book

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur Note: 10 Universität Salzburg Sprache: Deutsch Abstract: Bereits die erste Strophe des Gedichts Winterdämmerung das 1913 im Sammelband Gedichte veröffentlicht wurde zeigt die Eigenart der Sprache des österreichischen Expressionisten Georg Trakl. Angefangen bei einem äußerst speziellen Wortschatz in all seinen Werken bis hin zu den zahlreichen Anspielungen der Motive der spezifischen Bildsprache oder gar den Unklarheiten in der Syntax: Die Gru?nde fu?r die in der Trakl-Philologie bereits bekannten und oft untersuchten Schwierigkeiten beim Verständnis der Traklschen Lyrik sind vielfältig. Das Augenmerk dieser Arbeit richtet sich auf die besondere teils dunkle und vor allem individuelle Sprache in den Gedichten Georg Trakls.
Piracy-free
Piracy-free
Assured Quality
Assured Quality
Secure Transactions
Secure Transactions
Delivery Options
Please enter pincode to check delivery time.
*COD & Shipping Charges may apply on certain items.
Review final details at checkout.
downArrow

Details


LOOKING TO PLACE A BULK ORDER?CLICK HERE